Dieser Artikel beschreibt, wie Strace-Ausgabe von Acronis Diensten gesammelt werden kann.
Dieser Artikel betrifft:
- Acronis Backup 11.5 (Acronis Backup & Recovery 11.5 Server for Linux)
- Acronis Backup Advanced 11.5 (Acronis Backup & Recovery 11.5 Advanced Server Linux)
Einführung
Strace-Ausgabe soll gesammelt werden, falls eine Applikation fehlerhaft schließt oder den Rechner "einfrieren" lässt. Falls eine Applikation abstürzt, wird eine Strace-Ausgabe nur selten benötigt, in diesem Fall ist eine Coredump-Datei erforderlich, siehe Acronis Linux Products: Collecting Core Dumps of Acronis Services in Linux.
Lösung
Strace
In der Strace-Ausgabe werden Aktivitäten einer ausführbaren Datei aufgelistet.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um eine Strace-Ausgabe von einem Acronis Dienst zu sammeln. Strace-Paket soll auf dem System installiert sein, in den meisten Fällen ist es vorinstalliert. Falls nicht vorhanden, können Sie es wie unten beschrieben installieren:
Acronis Managed Machine Service
1. Vor allem sollen Sie Bibliothekpfaden exportieren, da MMS Bibliotheken verwendet, die sich im standardmäßigen %PATH% nicht befinden:
#cat /usr/sbin/acronis_mms | grep export
Dieser Befehl zeigt den Inhalt von Acronis-Skript. In der Ausgabe finden Sie einen Exportbefehl, z.B.:
export LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/system_libs:/usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/Common:/usr/lib/Acronis/Common
oder
export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/usr/lib/Acronis/system_libs:/usr/lib/Acronis/Common64:/usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/Common64
(falls Sie ein 64bit-Betriebssystem verwenden)
2. Führen Sie den Befehl aus dem Schritt 1 aus.
3. Jetzt können Sie strace anwenden:
#cat /usr/sbin/acronis_mms | grep exec | tail -n 1 | awk '{print $3}'
Beispielausgabe:
/usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/mms
4. Starten Sie strace mit dem folgenden Befehl, verwenden Sie die Ausgabe aus dem Schritt 3. als den zweiten Teil des Befehls:
#strace -o /tmp/mms.strace -fF /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/mms
Es wird eine mms.strace-Datei erstellt.
5. Kopieren Sie mms.strace aus dem Verzeichnis, das im Schritt 4. spezifiziert ist (z.B. /tmp)
(!) Strace-Ausgabe kann groß sein, verwenden Sie bitte einen passenden Zielort.
Acronis Management Console
1. Die Prozedur ähnelt der für MMS Dienst, entsprechende Bibliotheken und Pfad können mit diesem Befehl ermittelt werden:
#cat /usr/sbin/acronis_console | grep export
2. Führen Sie den Exportbefehl aus dem Schritt 1 aus.
3. Jetzt können Sie strace anwenden:
#cat /usr/sbin/acronis_console | grep exec | tail -n 1 | awk '{print $3}'
Beispielausgabe:
/usr/lib/Acronis/BackupAndRecoveryConsole/ManagementConsole
4. Starten Sie strace mit dem folgenden Befehl, verwenden Sie die Ausgabe aus dem Schritt 3. als der zweite Teil des Befehls:
#strace -o /tmp/console.strace -fF /usr/lib/Acronis/BackupAndRecoveryConsole/ManagementConsole
Service Process
Benennen Sie service_process.bin (/usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process) in /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process.bin um.
Pfad zu service_process ist gleich in 32bit und 64bit OS.
#mv /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process.bin
Erstellen Sie ein Skript mit dem Namen service_process und folgendem Inhalt /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/
#!/bin/bash
me=$0
me_base=`basename $me`
exec strace -o /tmp/$me_base.$$.strace -fF $me.bin $* > /tmp/$me_base.$$ 2>&1
Machen Sie es lauffähig:
#chmod +x /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process
Reproduzieren Sie das Problem.
Strace-Ausgabe wird in /tmp erstellt.
Wenn die Datei erstellt ist, löschen Sie die unechte service_process Datei und benennen Sie das Originalskript wieder in service_process um:
#mv /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process.bin /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/service_process
Acronis bootfähiges Medium (Linux-basiert)
Starten Sie das Medium im Befehlszeilemodus. Dafür drücken Sie F11 wenn Bootauswahl vorgeschlagen wird und löschen Sie das Wort quite.
Schließen Sie einen USB-Stick oder eine Netzwerkfreigabe an die Maschine an:
#fdisk -l
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 64 480000000 83 Linux
#mkdir /tmp/dongle
#mount -t auto /dev/sdb1 /tmp/dongle
Nun können Sie ein Stracelog erstellen und die Ausgabe wird in den angegebenen Speicherort geschrieben. Bitte beachten Sie, dass FAT32 Dateisystem eine Beschränkung von 4 GB für die Dateigröße hat.
#strace -o /tmp/dongle/mms.strace -fF /bin/product
Entfernen Sie den USB-Stick nicht, bevor Sie die Maschine ausschalten oder neustarten, oder bis Sie den Stick mit diesem Befehl demontieren:
#umount /tmp/dongle
Mehr Informationen
Siehe auch: